Der größte See Italiens bietet auch für Vierbeiner den Zugangs zum Wasser. Damit die Reiseplanung für dich einfacher ist, findest du hier alle Hundestrände am Gardasee.
In Italien bellen die Hunde "Bau Bau". Wer am Strand auf einem Schild "Bau Beach" liest, kann sich ausmalen dass dort Hunde erlaubt sind. Und so ist es auch. Der Gardasee im Norden von Italien gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Italien. Hier finden nicht nur Herrchen und Frauchen Strände, sondern auch die Vierbeiner.
Übersicht der Hundestrände am Gardasee
Zahlreiche Hundestrände und hundefreundliche Plätze rund um den See machen es leicht, den Gardasee mit dem besten Freund des Menschen zu genießen. Hier eine Auswahl der beliebten Hundestrände am Gardasee:
Bracco Baldo Beach (Peschiera del Garda)
- Eingezäunte Freilaufflächen
- Hundefreundliche Infrastruktur (Duschen, Spielplätze)
- Verleih von Liegen und Sonnenschirmen
Fido Beach (Manerba del Garda)
- Flacher Einstieg ins Wasser
- Trinkstationen für Hunde
- Gute Parkmöglichkeiten
Bau Beach (Toscolano Maderno)
- Ganzjährig geöffnet
- Naturbelassener Strand
- Ruhige Atmosphäre
Regeln für Hunde am Gardasee
Am Gardasee gelten bestimmte Regeln für Hunde, die von den lokalen Behörden und den Gemeinden festgelegt sind. Die wichtigsten Vorschriften betreffen die Leinenpflicht und das Mitführen eines Maulkorbs, besonders in öffentlichen Bereichen und an Stränden.
Leinenpflicht
- In allen öffentlichen Bereichen wie Städten, Dörfern, Parks und an belebten Orten gilt eine generelle Leinenpflicht. Hunde müssen an der Leine geführt werden, um sicherzustellen, dass sie keine Gefahr für andere Menschen oder Tiere darstellen.
- Die maximale Länge der Leine darf in vielen Regionen 1,5 Meter nicht überschreiten.
Maulkorbpflicht
- Ein Maulkorb muss in der Regel mitgeführt werden, auch wenn der Hund ihn nicht ständig tragen muss.
- An besonders belebten Orten (wie auf Fähren, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in bestimmten Parks und Geschäften) kann es sein, dass der Hund den Maulkorb tragen muss. Dies gilt insbesondere für große oder potenziell aggressive Rassen.
- In den meisten Hundestrandbereichen besteht keine Maulkorbpflicht, solange der Hund gut erzogen ist und keine Gefahr darstellt. Dennoch wird empfohlen, den Maulkorb griffbereit zu haben.