Hundestrand Juliusruh

Hundestrand Juliusruh

Deutschland · Mecklenburg-Vorpommern · Juliusruh | Ostsee · Rügen

Sandstrand
Flach abfallendes Wasser
Parkplatz

Auf Rügen findest du in Juliusruh einen Hundestrand, auf dem du im Sommer ohne Leinenpflicht mit deinem Hund den Tag verbringen kannst. Zu hohe Erwartungen an den Hundestrand Juliusruh darf man allerdings nicht haben.

Im nördlichen Teil der Insel Rügen befindet sich in der Bucht Tromper Wiek der Hundestrand Juliusruh. Nicht weit entfernt von Rügens Sehenswürdigkeiten, dem Kap Arkona oder der Kreidefelsen Königsstuhl bei Lohme.

Der Hundestrand von Juliusruh bei Breege

Die kleine Ostsee-Gemeinde Juliusruh hat den Hundestrand nördlich vom Hauptstrand eingerichtet. Damit ist der Hundestrand zwar nicht weit vom Zentrum entfernt, die Erwartungen an den Strandabschnitt sollten trotzdem nicht zu hoch sein. Denn beim Hundestrand Juliusruh handelt es sich um einen Naturstrand.

In der Bucht Tromper Wiek wachsen viele Algen, die dann bei entsprechender Windrichtung an Land gespült werden. Da es sich beim Hundestrand Juliusruh um einen Naturstrand handelt, wird dieser auch nicht gereinigt, wie zum Beispiel der direkt angrenzende Hauptstrand. Durch die Verwesung kommt es zu einer starken Geruchsbildung, der den Badetag unerträglich macht.

Einen Parkplatz gibt es, sonst nichts

Wie für alle Hundestrände auf Rügen typisch, findet man auch hier einen feinen Sandstrand. Der Hundestrand Juliusruh ist mit etwa 500 Meter nicht sehr groß und liegt zwischen den Strandabgängen „Strandidyll“ und „Badeweg“.

Auf Annehmlichkeiten direkt am Hundestrand muss man verzichten. Hier gibt es weder eine Strandbar noch eine Toilette. Dafür muss man zum Hauptstrand gehen, was aber nur über die Strandpromenade erlaubt ist. Immerhin fährt am gesamten Strandbereich regelmäßig ein Quad vorbei, welches ein paar Kleinigkeiten anbietet.

Der einzigste Trostpreis dürfte der naheliegenden Parkplatz Juliusruh/Drewoldke am Ende vom Badeweg sein. Hier kostet ein Tagesticket 5 Euro.

Leinenpflicht und Kurtaxe

Am ausgeschilderten Hundestrand Juliusruh gibt es das ganze Jahr über keine Leinenpflicht. In den Monaten Mai, September und Oktober dürfen Hunde auch an den Hauptstrand, allerdings nur mit der Leine. Während der Hauptsaison (1. Juni bis zum 31. August) dürfen Hunde zwischen 19 Uhr und 9 Uhr mit Leine an den Hauptstrand. Tagsüber sind Hunde hier dann verboten.

Wie es auf Rügen üblich ist, müssen Mensch und auch Hunde die Kurtaxe zahlen. Wer eine Gästekarte hat, muss diese nicht noch einmal entrichten.

Springe zu: Karte Strandinfos Erfahrungen
Profilbild von Simon Gralki
Veröffentlich am 28.10.2023 Geschrieben von Simon Gralki

Strandinfos

Übersicht über die Austattung, Strandregeln, Eintritt und weitere Infos zum Hundestrand Juliusruh

Hundestrand Juliusruh
StrandtypSandstrand
LeinenpflichtNein
WasserFlach abfallendes Wasser
Parkplatz5 Euro / Tag
ToilettenNein
VerpflegungNur ein mobiles Quad
AusstattungNein
EintrittKurtaxe
LiegemöglichkeitenNein
AdresseStrandpromenade, Juliusruh
Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte. Wir empfehlen immer vorab sich informationen direkt beim Strandbetreiber einzuholen.

Erfahrungen


Was sagen Strandbesucher über den Hundestrand Juliusruh? Leider wurde bislang keine Erfahrung für diesen Hundestrand geschrieben. Möchtest du nicht der Erste sein?

Mehr Hundestrände in Juliusruh

Weitere Hundestrände die sich im Umkreis von 50 Kilometer vom Hundestrand Juliusruh befinden.

Menü
  • Reiseziele
  • Hundestrand-Karte
    Suchen

    Wonach suchst du?