Hundestrand Diedrichshagen

Deutschland · Mecklenburg-Vorpommern · Rostock | Ostsee

Steiniger Strand
Parkplatz
Verpflegung

Für Hundebesitzer, die in Rostock und Umgebung unterwegs sind, bieten die Hundestrände in Diedrichshagen eine willkommene Alternative, besonders wenn der Hundestrand Warnemünde während der Hauptsaison nur eingeschränkt nutzbar ist. Diese Strände sind zwar etwas abgelegen, aber dafür ganzjährig zugänglich.

Die Hundestrände in Diedrichshagen – Natur pur und ein bisschen Abenteuer

Die Hundestrände in Diedrichshagen sind über die Strandzugänge 27 und 31 sowie 36 und 38 erreichbar. Von Warnemünde aus beträgt der Fußweg etwa 3 Kilometer. Allerdings ist der Zugang nicht barrierefrei, da eine Treppe abgestiegen werden muss. Bei schlechtem Wetter können die letzten Stufen manchmal abgespült sein, was die Anreise mit Kinderwagen oder Bollerwagen erschwert.

Strandbeschaffenheit

Die Strände in Diedrichshagen sind Naturstrände in einem Naturschutzgebiet und werden daher nicht aufbereitet. Das bedeutet, dass angespülte Steine nicht entfernt werden. Eine dickere Stranddecke und Badeschuhe sind empfehlenswert, da der Strand eher steinig ist und auch im Wasser größere Steine liegen können.

Keine Infrastruktur

Am Hundestrand Diedrichshagen gibt es keine Infrastruktur wie Toiletten, Hundeduschen oder Kotbeutelspender. Für Toilettenbesuche muss man den Weg zum Strand von Warnemünde zurücklegen. Strandkörbe sind ebenfalls nicht verfügbar.

Verpflegung

Etwa 300 Meter westlich vom Hundestrand Diedrichshagen befindet sich das Hotel und die Ausflugsgaststätte Wilhelmshöhe mit einem Imbiss. Hunde sind sowohl im Hotel als auch auf der Terrasse am Meer willkommen.

Parkmöglichkeiten

Für Autofahrer ist der Parkplatz Wilhelmshöhe empfehlenswert. Eine Tageskarte kostet für PKWs 5 Euro und für Caravans/Wohnmobile 15 Euro (Stand 2022). Das Parken ist zwischen 18 und 8 Uhr kostenlos. Vom Parkplatz aus erreicht man den Strand in etwa 5 Minuten.

Highlights und Besonderheiten

  1. Ganzjährige Zugänglichkeit: Im Gegensatz zum Hundestrand in Warnemünde.
  2. Naturstrand in einem Naturschutzgebiet: Eine naturnahe und ruhige Umgebung.
  3. Steiniger Strand: Badeschuhe und eine bequeme Stranddecke sind empfehlenswert.
  4. Keine Infrastruktur: Planung für Toilettenbesuche und Verpflegung ist nötig.
  5. Hundefreundliche Gaststätte in der Nähe: Das Hotel Wilhelmshöhe.
Veröffentlich am 02.07.2022

Strandinfos

Übersicht über die Austattung, Strandregeln, Eintritt und weitere Infos zum Hundestrand Diedrichshagen

Hundestrand Diedrichshagen
StrandtypSteiniger Strand
LeinenpflichtNein
ParkplatzGroßer Parkplatz in gut 500 Meter Entfernung
ToilettenNein
VerpflegungImbiss 500 Meter entfernt
AusstattungNein
EintrittNein
LiegemöglichkeitenNein
WasserFlaches Gewässer
AdresseDoberaner Landstraße, 18119 Rostock
Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte. Wir empfehlen immer vorab sich informationen direkt beim Strandbetreiber einzuholen.

Bewertungen

Was sagt SandPfoten oder die Besucher über den Hundestrand Diedrichshagen? Leider wurde bislang keine Bewertung für diesen Hundestrand abgegeben. Möchtest du nicht der Erste sein?


Strand/Wasser
Infrastruktur
Sauberkeit
Strandregeln
Eintritt

Hallo! Vielen Dank dass du dir die Zeit nimmst und den Hundestrand Diedrichshagen bewertest. Andere Hundefreunde werden dir sehr dankbar dafür sein

Bewerte die Kategorien anhand der Sterne. Pro Kategorie muss mindestens ein Stern vergeben werden. Fünf Sterne ist die bestmöglichste Auswahl.

Strand/Wasser
Infrastruktur
Sauberkeit
Strandregeln
Eintritt
Deine Gesamtbewertung

Erzähle uns doch etwas über den Hundestrand.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wenn du Bilder über den Hundestrand Diedrichshagen verfügst, dann teile sie doch mit uns.

Würdest du den Hundestrand Diedrichshagen weiterempfehlen?

Weitere Hundestrände in Rostock

Hundestrände die sich ebenfalls in Rostock befinden.

Menü
Suchen

Wonach suchst du?

Hundestrand Gruppe