Hundestrand Binsfeld

Deutschland · Rheinland-Pfalz · Speyer

Kiesstrand
Parkplatz
Verpflegung

Der Hundestrand Binsfeld, gelegen bei Speyer, bietet eine ganze Insel, die zwischen Binsfeldsee und Kuhuntersee liegt. Hier finden Zwei- und Vierbeiner reichlich Platz zum Toben und klares Wasser zum Baden. Die Insel ist ein echtes Paradies für Hunde und ihre Besitzer, die sich nach ausgiebigem Platz und ungetrübtem Badevergnügen sehnen.

Alternative zum Kollersee: Hundestrand Binsfeld

Strandbesucher aus Mannheim oder Heidelberg, die den Kollersee anpeilen, werden feststellen, dass es dort keinen Hundestrand gibt. Als willkommene Alternative präsentiert sich der nahegelegene Hundestrand Binsfeld. Nur wenige Fahrminuten entfernt, wird hier eine ganze Insel geboten, die liebevoll als "Hundeinsel" bezeichnet wird.

Die Insel am Binsfeldsee überzeugt mit zahlreichen Badebuchten, die über sanft abfallende Kiesstrände verfügen und leicht zugängliches, klares Wasser bieten. Dieses Merkmal macht den Hundestrand Binsfeld besonders attraktiv für die Besucher.

Bequeme Anreise und Versorgung vor Ort

Obwohl der Hundestrand auf einer Insel liegt und nur über eine Holzbrücke erreichbar ist, befindet sich ein Parkplatz nur etwa 500 Meter entfernt. Im Sommer 2023 kostet ein Tagesticket für diesen Parkplatz lediglich 3 Euro. In gleicher Entfernung finden Besucher einen Kiosk und das Restaurant "Anglerstube", was für das leibliche Wohl sorgt.

Einschränkungen und Sauberkeit

Es ist zu beachten, dass am Hundestrand Binsfeld keine Toiletten oder Hundeduschen vorhanden sind. Außerdem wird der Strand nicht von der Gemeinde gereinigt, was insbesondere in den Sommermonaten zu Beeinträchtigungen durch Verschmutzung führen kann, da nicht alle Besucher ihre Hinterlassenschaften ordnungsgemäß beseitigen.

Zusammenfassung des Hundestrand Binsfeld

Veröffentlich am 17.07.2023

Bilder vom Hundestrand Binsfeld

Strandinfos

Übersicht über die Austattung, Strandregeln, Eintritt und weitere Infos zum Hundestrand Binsfeld

Hundestrand Binsfeld
StrandtypKiesstrand
LeinenpflichtNein
Parkplatz500 Meter entfernt
ToilettenNein
VerpflegungKiosk und Restaurant in etwa 500 Meter Entfernung
AusstattungNein
EintrittNein
LiegemöglichkeitenNein
WasserFlaches Gewässer
AdresseBinsfeld 3, 67346 Speyer
Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte. Wir empfehlen immer vorab sich informationen direkt beim Strandbetreiber einzuholen.

Bewertungen

Was sagt SandPfoten oder die Besucher über den Hundestrand Binsfeld? Bislang wurden 1 Bewertungen geschrieben.


100%
Strand/Wasser
Infrastruktur
Sauberkeit
Strandregeln
Eintritt

Hallo! Vielen Dank dass du dir die Zeit nimmst und den Hundestrand Binsfeld bewertest. Andere Hundefreunde werden dir sehr dankbar dafür sein

Bewerte die Kategorien anhand der Sterne. Pro Kategorie muss mindestens ein Stern vergeben werden. Fünf Sterne ist die bestmöglichste Auswahl.

Strand/Wasser
Infrastruktur
Sauberkeit
Strandregeln
Eintritt
Deine Gesamtbewertung

Erzähle uns doch etwas über den Hundestrand.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wenn du Bilder über den Hundestrand Binsfeld verfügst, dann teile sie doch mit uns.

Würdest du den Hundestrand Binsfeld weiterempfehlen?

Fragen und Antworten zum Hundestrand Binsfeld

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Hundestrand Binsfeld kurz für Dich zusammengefasst.

Nein, auf dem Hundestrand ist kein Eintritt (Kurtaxe) zu entrichten. Die Hundeinsel ist frei nutzbar. Lediglich für den Parkplatz muss ein Ticket gezogen werden.
Eine Leinenpflicht auf dem Hundestrand Binsfeld selbst (als auf der ganzen Hundeinsel) gibt es nicht. Außerhalb vom Hundestrand, und somit im ganzen Naherholungsgebiet Binsfeld muss der Hund angeleint sein.
Um den Hundestrand Binsfeld befinden sich mehrere Kiosk, Imbisse oder Restaurants, die zum Essen und Trinken einladen. Hier gibt es in der Regel auch Toiletten, die von Strandbesucher benutzt werden können. Zu finden sind diese ungefähr im Umkreis von 500 Meter vom Hundestrand.
Menü
Suchen

Wonach suchst du?

Hundestrand Gruppe