Hundestrand Großenbrode

Deutschland · Schleswig-Holstein · Großenbrode | Ostsee

Sandstrand
Leinenpflicht
Parkplatz
Toiletten

In der direkten Umgebung der Fehmarnsundbrücke liegt der malerische Hundestrand Großenbrode, der Besuchern mit ihren Vierbeinern einen ausgedehnten Naturstrand am Großenbrode Weststrand bietet.

Die Region Großenbrode stellt Hundebesitzern zwei Strände zur Verfügung, wobei der Hauptstrand, der Südstrand, außerhalb der Hauptsaison von November bis März für Hunde freigegeben ist. In der Hauptsaison müssen Hunde und ihre Halter auf den speziell ausgewiesenen Hundestrand am Weststrand ausweichen.

Der Hundestrand Großenbrode zeichnet sich durch seinen naturbelassenen Charakter aus. Der Strand wird oft mit Kitesurfern geteilt, besonders bei windigem Wetter, was durch das flach abfallende Wasser begünstigt wird.

Ideal für Nichtschwimmer und Naturfreunde

Das sehr flach abfallende Wasser des Strandes macht ihn zu einem sicheren Ort für Kinder und kleinere Hunde, stellt jedoch für ambitionierte Schwimmer eine Herausforderung dar, da auch nach einigen hundert Metern kein freies Schwimmen möglich ist.

Da es sich um einen Naturstrand handelt, erfolgt keine Reinigung durch die Gemeinde. Besucher sollten daher Badeschuhe mitbringen und auf die vorhandenen Steine achten. Mülleimer und Algenentfernung sind nicht Teil des Services.

Da es keine Gastronomie oder Mietmöglichkeiten für Strandkörbe gibt, ist Selbstverpflegung am Hundestrand Großenbrode angesagt.

Parken und sanitäre Anlagen

Ein kostenloser Parkplatz ist direkt am Hundestrand vorhanden, der aber schnell seine Kapazitätsgrenzen erreichen kann. Weitere Parkmöglichkeiten finden sich in der Nähe des Kurhauses Baltic oder neben der L207. Mobile Toiletten stehen saisonal zur Verfügung.

Leinenpflicht – mit Augenzwinkern

Obwohl offiziell eine ganzjährige Leinenpflicht besteht, wird diese Regelung nicht streng durchgesetzt, sodass die Einhaltung eher in der Verantwortung der Hundebesitzer liegt.

Highlights des Hundestrandes Großenbrode

Springe zu: Karte Strandinfos Erfahrungen
Profilbild von Simon Gralki
Veröffentlich am 17.03.2023 Geschrieben von Simon Gralki

Strandinfos

Übersicht über die Austattung, Strandregeln, Eintritt und weitere Infos zum Hundestrand Großenbrode

Hundestrand Großenbrode
SandstrandJa
LeinenpflichtJa
ParkplatzDirekt am Strand, kostenlos
ToilettenAm Parkplatz
VerpflegungNein
AusstattungNein
EintrittNein
LiegemöglichkeitenNein
Flaches GewässerJa
AdresseOrthfeld 44-45, Großenbrode
Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte. Wir empfehlen immer vorab sich informationen direkt beim Strandbetreiber einzuholen.

Erfahrungen


0%

Was sagen Strandbesucher über den Hundestrand Großenbrode? Bislang wurden 1 Erfahrungen geschrieben.

Der Weststrand von Großenbrode ist KEIN Hundestrand !Hunde sind geduldet und müssen ganzjährig an der Leine geführt werden. Wir haben schon eine Verwarnung bekommen.

28.09.2023

Fragen und Antworten zum Hundestrand Großenbrode

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Hundestrand Großenbrode kurz für Dich zusammengefasst.

Ja, direkt am Hundestrand Großenbrode kann mit dem Auto geparkt werden und zwar kostenlos. Da dieser Parkplatz recht klein ist, wird er gerade in der Saison schnell voll. Alternativ gibt es zur Auf-/Abfahrt der L207 zwei weitere Parkplätze, die etwa 500 Meter entfernt sind.
Offiziell gibt es von der Gemeinde Großenbrode eine Leinenpflicht auf dem Hundestrand. Diese wird aber von den Besucher wenig beachtet. Da der Hundestrand sehr weitläufig ist, gibt es hier auch wenige Probleme.
Direkt am Parkplatz vom Hundestrand Großenbrode gibt es während der Saison mobile Toiletten. Weitere öffentliche Toiletten gibt es nur im Ortszentrum.

Mehr Hundestrände in Großenbrode

Weitere Hundestrände die sich im Umkreis von 50 Kilometer vom Hundestrand Großenbrode befinden.

Menü
  • Reiseziele
  • Hundestrand-Karte
    Suchen

    Wonach suchst du?