Hundestrand Scharbeutz

Deutschland · Schleswig-Holstein · Scharbeutz | Ostsee · Lübecker Bucht

Sandstrand
Leinenpflicht
Parkplatz
Toiletten
Verpflegung
Ausstattung

Seit 2010 ist der Hundestrand Scharbeutz ein beliebtes Ziel für Hundebesitzer, die inmitten der lebhaften Strandpromenade der Lübecker Bucht einen Ort für ihre Vierbeiner suchen. Ähnlich wie der nahegelegene Hundestrand Haffkrug, zeichnet sich auch der Hundestrand Scharbeutz durch seine leichte Erreichbarkeit und das hundefreundliche, flache Wasser aus.

Zugänglich über den Abschnitt 4, liegt der Hundestrand Scharbeutz nördlich vom Imbiss Grillmaster. Hier erwartet Hunde und ihre Besitzer ein rund 100 Meter langer Sandstrand, der in der Hauptsaison sorgfältig gepflegt und gereinigt wird. Das langsam abfallende Wasser der Ostsee ist ideal für kleinere Hunde und Kinder.

Ausstattung und Annehmlichkeiten

Im Gegensatz zum Hundestrand Haffkrug bietet der Hundestrand in Scharbeutz nicht nur ein WC und ein Restaurant in unmittelbarer Nähe, sondern auch eine Vielzahl weiterer Angebote rund um die Ostsee Therme, die sich nur wenige Meter südlich befindet.

Für diejenigen, die es bequem mögen, besteht die Möglichkeit, einen Strandkorb zu mieten. Diese können über Sandgut reserviert oder direkt vor Ort gemietet werden, wobei eine Reservierung in der Hauptsaison empfohlen wird. Es stehen sowohl 2er-Sitzer als auch Strandkörbe mit Liegefunktion zur Verfügung.

Parken und Zugang

Der Parkplatz 2 Ostseetherme liegt direkt vor dem Strandzugang und ermöglicht einen schnellen Zugang zum Hundestrand. Ein Tagesticket kostet hier 6 Euro (Stand 2022). Da regelmäßige Kontrollen stattfinden, ist der Kauf eines Parktickets empfehlenswert. Bezahlt werden kann sowohl bar als auch mit Karte. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es südlich um die Therme herum.

Regeln und Vorschriften

Während der Sommersaison vom 1. April bis 30. September ist es wichtig, die strengen Regeln zu beachten. Hunde sind in dieser Zeit an allen anderen Strandabschnitten in Scharbeutz verboten, auch morgens oder abends. Zuwiderhandlungen können mit Geldbußen von bis zu 1000 Euro geahndet werden.

Am Hundestrand Scharbeutz besteht zudem eine ganzjährige Leinenpflicht, die auch im Wasser eingehalten werden sollte, um Strafen zu vermeiden.

Fazit

Der Hundestrand Scharbeutz ist somit ein idealer Ort für Hundebesitzer, die in der Lübecker Bucht einen entspannten Tag mit ihrem Vierbeiner verbringen möchten, dabei aber auch Wert auf gute Ausstattung und die Nähe zu weiteren Annehmlichkeiten legen.

Veröffentlich am 30.06.2022

Strandinfos

Übersicht über die Austattung, Strandregeln, Eintritt und weitere Infos zum Hundestrand Scharbeutz

Hundestrand Scharbeutz
StrandtypSandstrand
LeinenpflichtJa
ParkplatzAnliegende Strandallee sowie der Parkplatz der Ostseetherme
ToilettenJa
VerpflegungJa
AusstattungHundekotbeutel und Dusche an den Eingängen
EintrittKurabgabe
LiegemöglichkeitenStrandkorbvermietung
WasserFlaches Gewässer
AdresseAn der Kammer 6, 23683 Scharbeutz
Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte. Wir empfehlen immer vorab sich informationen direkt beim Strandbetreiber einzuholen.

Bewertungen

Was sagt SandPfoten oder die Besucher über den Hundestrand Scharbeutz? Leider wurde bislang keine Bewertung für diesen Hundestrand abgegeben. Möchtest du nicht der Erste sein?


Strand/Wasser
Infrastruktur
Sauberkeit
Strandregeln
Eintritt

Hallo! Vielen Dank dass du dir die Zeit nimmst und den Hundestrand Scharbeutz bewertest. Andere Hundefreunde werden dir sehr dankbar dafür sein

Bewerte die Kategorien anhand der Sterne. Pro Kategorie muss mindestens ein Stern vergeben werden. Fünf Sterne ist die bestmöglichste Auswahl.

Strand/Wasser
Infrastruktur
Sauberkeit
Strandregeln
Eintritt
Deine Gesamtbewertung

Erzähle uns doch etwas über den Hundestrand.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wenn du Bilder über den Hundestrand Scharbeutz verfügst, dann teile sie doch mit uns.

Würdest du den Hundestrand Scharbeutz weiterempfehlen?

Fragen und Antworten zum Hundestrand Scharbeutz

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Hundestrand Scharbeutz kurz für Dich zusammengefasst.

Reisende mit dem Auto finden direkt am Hundestrand Scharbeutz einen Parkplatz. Der Parkplatz befindet sich nördlich der Ostsee Therme und ist über die B76 erreichbar. Ein Tagesticket kostet hier 6 Euro und kann sowohl mit Bargeld als auch mit Karte bezahlt werden. Die Adresse der Therme (Parkplatz nebenan): Strandallee 143, 23683 Scharbeutz
Ja, leider müssen Hunde auf dem Hundestrand von Scharbeutz an die Leine. Dies über das ganze Jahr hinweg und auch im Wasser. Bei Nichtbeachtung drohen Geldbußen (wird häufig kontrolliert).
Beim Eintreffen des Gemeindegebietes ist auch in Scharbeutz eine Kurabgabe fällig. Die ist beim Vermieter der Unterkunft oder beim Tourismus-Service zu entrichten. Die Höhe der Kurabgabe beträgt je nach Saison bis zu 2,80 Euro pro Person/Tag. Für Hunde muss keine Kurabgabe entrichtet werden.
Wer sich lieber im Strandkorb einen schönen Tag machen möchte, kann diesen auch auf dem Hundestrand Scharbeutz mieten. Zuständig dafür ist der kleine Strandladen Sandgut. Dieser befindet sich direkt am Parkplatz und Zugang zum Hundestrand.

Weitere Hundestrände in Scharbeutz

Hundestrände die sich ebenfalls in Scharbeutz befinden.

Menü
Suchen

Wonach suchst du?

Hundestrand Gruppe