Hundestrand Zempin

Deutschland · Mecklenburg-Vorpommern · Zempin | Ostsee · Usedom

Sandstrand
Leinenpflicht
Toiletten
Verpflegung

Der Hundestrand Zempin, gelegen in der malerischen Kulisse des ehemaligen Fischerdorfs, bietet eine perfekte Mischung aus Strandvergnügen und Komfort. Unweit vom Hauptstrand gelegen, ist dieser Strandabschnitt ein ideales Ziel für Hundebesitzer, die einen entspannten Tag an der Ostsee verbringen möchten.

Zempin, an der schmalsten Stelle Usedoms gelegen, trennt die Ostsee vom Achterwasser. Der Hundestrand, östlich vom Hauptstrand und über den Strandaufgang 7B erreichbar, bietet die typischen Merkmale Usedoms: einen breiten, feinsandigen und sauberen Strand. Das flach abfallende Wasser kommt besonders kleinen Hunden zugute.

In der Nähe des Hundestrandes Zempin gibt es mehrere Bars und Bistros, die für das leibliche Wohl sorgen. Wer eine größere Auswahl bevorzugt, findet im Zentrum, nur 200-300 Meter entfernt, zahlreiche Restaurants. Strandkörbe können am Hundestrand gemietet werden, wobei eine Reservierung in der Sommersaison empfehlenswert ist.

Leinenpflicht und Strandzugang

Am Hundestrand Zempin gilt ganzjährig eine Leinenpflicht für Hunde, was auf Usedom für fast alle Hundestrände üblich ist. Außerhalb der Hauptsaison (1. April bis 31. Oktober) dürfen Hunde auch andere Strandabschnitte in Zempin besuchen.

Parkmöglichkeiten

Für Autofahrer gibt es zwei Parkplätze in etwa gleichem Abstand zum Hundestrand: den Parkplatz am Bahnhof und einen großen Parkplatz an der Promenade. Letzterer bietet auch die Möglichkeit, direkt die Kurtaxe zu entrichten.

Highlights des Hundestrandes Zempin

  1. Malersiche Lage: Zwischen Ostsee und Achterwasser.
  2. Breiter, feinsandiger Strand: Ideal für entspannte Strandtage.
  3. Flach abfallendes Wasser: Besonders geeignet für kleine Hunde.
  4. Nahegelegene Gastronomie: Bars, Bistros und Restaurants in unmittelbarer Nähe.
  5. Strandkorbvermietung: Verfügbar, Reservierung in der Hauptsaison ratsam.
  6. Zwei Parkmöglichkeiten: Bequeme Anfahrt mit dem Auto.
Springe zu: Karte Strandinfos Erfahrungen
Profilbild von Simon Gralki
Veröffentlich am 24.07.2022 Geschrieben von Simon Gralki

Strandinfos

Übersicht über die Austattung, Strandregeln, Eintritt und weitere Infos zum Hundestrand Zempin

Hundestrand Zempin
SandstrandJa
LeinenpflichtGanzes Jahr
ParkplatzEtwa 850 Meter entfernt
ToilettenJa
VerpflegungMehrere Bars, Bistros und Restaurants in der Nähe
AusstattungNein
EintrittKurtaxe
LiegemöglichkeitenStrandkorbvermietung
Flaches GewässerJa
AdresseMöwenweg 21, Zempin
Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte. Wir empfehlen immer vorab sich informationen direkt beim Strandbetreiber einzuholen.

Erfahrungen


0%

Was sagen Strandbesucher über den Hundestrand Zempin? Bislang wurden 1 Erfahrungen geschrieben.

Eine Leinenpflicht an einem Hundestrand ist befremdlich. Warum sollte ich einen Hundestrand aufsuchen,wenn ich meinen Hund anleinen muss. Da eine Begegnung mit anderen Hunden erfolgt, ist anzunehmen das die Hunde i.d.R spielen werden und wollen. Jeder Hundetrainer rät dem Besitzer von einer Begegnung  " an der Leine" ab.  

11.06.2023

Fragen und Antworten zum Hundestrand Zempin

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Hundestrand Zempin kurz für Dich zusammengefasst.

Ja. Bei der Benutzung des Hundestrand Zempin muss eine Kurtaxe bezahlt werden. Die kann an den Strandaufgängen oder am Parkplatz entrichtet werden. 2022 lag die Kurtaxe bei 2,70 Euro für Erwachsene.
Leider müssen Hunde auf dem Hundestrand Zempin an die Leine und dies auch das ganze Jahr über. Auf Usedom gibt es leider keine Hundestrände ohne eine Leinenpflicht.
Parken kann wahlweise auf dem "Parkplatz an der Promenade" oder auf dem "Parkplatz am Bahnhof". Beide Parkplätze sind etwa 800 Meter vom Hundestrand Zempin entfernt.

Mehr Hundestrände in Zempin

Weitere Hundestrände die sich im Umkreis von 50 Kilometer vom Hundestrand Zempin befinden.

Menü
  • Reiseziele
  • Hundestrand-Karte
    Suchen

    Wonach suchst du?