Für alle, die mit ihrem Hund die Freiheit eines FKK-Strandes genießen möchten, bietet der Hundestrand Hohe Düne eine ideale Gelegenheit. Dieser Strandabschnitt ist nicht nur für FKK-Liebhaber geeignet, sondern heißt auch Vierbeiner ganzjährig willkommen.
Der Hundestrand Hohe Düne ist über die Strandzugänge 10 und 12 erreichbar. Dabei muss die nahegelegene Hauptstraße überquert werden, bevor man die Dünen durchquert und zum Strand gelangt.
Am Strand erwarten dich Sand und vereinzelte Steine. Das flache Wasser ist auch für kleinere Hunde ideal zum Spielen und Toben im Meer. An den Strandeingängen gibt es Hundekotbeutelautomaten. Beachte jedoch, dass Mülleimer am Strand nur während der Hauptsaison aufgestellt und geleert werden.
Die Ausstattung am Hundestrand Hohe Düne ist eher spärlich. Es gibt keine Toiletten, Imbisse oder Kioske in unmittelbarer Nähe. Die nächste Möglichkeit für eine Toilette oder einen Snack befindet sich etwa 1,5 Kilometer entfernt in Markgrafenheide.
Am Hundestrand Hohe Düne gibt es keine ganzjährige Leinenpflicht. Es wird jedoch erwartet, dass Rücksicht auf andere Hunde und Badegäste genommen wird.
In der Nähe des Hundestrandes Hohe Düne gibt es einen Parkplatz für PKWs. Ein Tagesticket kostet 5 Euro. Das Parken für Wohnmobile oder Caravans ist auf diesem Parkplatz nicht gestattet.
Eine bequeme Alternative bietet die Anreise mit dem Bus. Die Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Hundestrandes.
Übersicht über die Austattung, Strandregeln, Eintritt und weitere Infos zum Hundestrand Hohe Düne
Hundestrand Hohe Düne | |
---|---|
Sandstrand | Ja |
Leinenpflicht | Nein |
Parkplatz | Ja |
Toiletten | Nein |
Verpflegung | Nein |
Ausstattung | Hundekotbeutel, Mülltonnen |
Eintritt | Nein |
Liegemöglichkeiten | Nein |
Flaches Gewässer | Ja |
Adresse | Rostock |
Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte. Wir empfehlen immer vorab sich informationen direkt beim Strandbetreiber einzuholen. |
Was sagen Strandbesucher über den Hundestrand Hohe Düne? Bislang wurden 1 Erfahrungen geschrieben.
Schöner Ruhiger Strandabschnitt
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Hundestrand Hohe Düne kurz für Dich zusammengefasst.
Über die Strandzugänge 10 und 12, mit Überquerung der Hauptstraße vor den Dünen.
Nein, die nächste Möglichkeit befindet sich in etwa 1,5 Kilometer Entfernung in Markgrafenheide.
Es gibt einen Parkplatz für PKWs in der Nähe, Tagesticket kostet 5 Euro. Wohnmobile oder Caravans dürfen dort nicht parken.
Hundestrände die sich ebenfalls in Rostock befinden.
Warnemünde, ein beliebtes Ausflugsziel an der Ostsee , bietet zwar einen eigenen Hundestrand,...
Für Hundebesitzer, die in Rostock und Umgebung unterwegs sind, bieten die Hundestrände in...
Am Hundestrand Markgrafenheide erwartet dich und deinen Vierbeiner ein kilometerlanger...
Wonach suchst du?